Manch einer meint es gibt schon genug Reiseblogs, die Hotels, Sehenswürdigkeiten und Lokale empfehlen. Als passionierte Foodloverin und leidenschaftliche private Restaurant- und Lokaltesterin habe ich mich dennoch entschieden einen Beitrag dem Essen zu widmen. Wenn nur eine Person davon profitiert bin ich glücklich. Und wenn ich diese Person bin, weil ich wiedermal nach Goa reise und mein Gedächtnis auffrischen möchte, soll es mir auch recht sein. 😉
Dieser Beitrag richtet sich daher vor allem:
– an all jene, die, wie ich, Essen und neue Lokale lieben.
– diejenigen, die neugierig sind was ich in Goa kulinarisch so erlebt habe.
– Personen, die auf der Suche nach Erfahrungen in Nordgoa sind und Lokalempfehlungen benötigen.
Viel Spaß beim Schmökern und Genießen!
In meiner Zeit in Arambol und Morjim habe ich das eine oder andere Lokal ausprobiert. Gleich vorweg: Es handelt sich dabei vorrangig NICHT um indisches Essen. An den Plätzen wo ich zwischendurch länger bin (Yogalehrerausbildung in Goa, Volunteering in Kerala) gibt es sooo viel indisches Essen, dass ich mir hin und wieder „Westliches“ gönne, wenn ich „ausgehe“. Meine Erfahrungen findet ihr hier. Die Preisklassen beziehen sich auf indische Verhältnisse. Wenn jemand mehr Infos zur Lage o.Ä. braucht, bitte gerne melden.
Arambol
In Arambol wimmelt es nur so von Lokalen. Sowohl am Markt gibt es tausende Möglichkeiten, als auch am Strand findet sich ein Restaurant neben dem anderen (und das meine ich tatsächlich so!). In den meisten Fällen sind die Lokale sehr günstig und gemütlich, es spielt Musik und die Speisenauswahl ist schier unbegrenzt.

Freedom
Da es direkt am Strand vor unserer Yogaschule lag, waren fast alle Yogis hier Stammgäste. Bei Konsumation auch nur eines Getränks darf man den ganzen Tag eine der gemütlichen Liegen inkl. Schirm oder Dach nutzen. Service seeeeehr langsam, aber grundsätzlich sehr nett. Essen sehr lecker und Auswahl riesig!
Das Frühstücks-Müsli (siehe Foto) ist üppig, frisch und lecker. Karin und ich haben uns einmal eine Pizza gegönnt – wenn auch vermutlich TK war sie in dem Moment sehr lecker… 😉
Preisklasse: niedrig
Lage: direkt am Strand
Geschmack: Gut
Service: Laaaaangsam, aber nett
Atmosphäre: Gemütlich
Unbedingt probieren:
Limonana (Minze, Limette, Eis)

Foodplanet
Sehr ähnlich dem Freedom findet sich auf der Karte so gut wie alles von indisch über chinesisch bis hin zu Burgern. Das Essen ist lecker und preisgünstig, das Service ist gut. Sitzmöglichkeiten auf Stühlen oder am Boden. Die Tischdecken könnten sauberer sein und das Service etwas schneller – aber das gehört zu Indien irgendwie so dazu. 😉
Preisklasse: niedrig
Lage: direkt am Strand
Geschmack: Sehr gut
Service: Laaaaangsam, aber nett
Atmosphäre: Gemütlich
Zwiebelringe & Veggie Paneer-Burger Ausblick bei Nacht Was für ein Ausblick Frühstück für Karin und mich: Spiegelei mit Guacamole & Müsli mit Früchten und Joghurt
Freeflow
Hier habe ich mit Abstand das beste gefüllte Pita gegessen, dass ich jemals hatte – nämlich mit Ruccola, frischen und getrockneten Tomaten und Schafskäse. Alleine für diesen würde ich sofort wieder hinfahren wollen! Der Falaffel-Wrap war etwas trocken und die Käsebällchen ganz ok. Wenn man Glück hat, erwischt man eine Tag mit Live-Musik. (Leider kein einziges Foto…!)
Achtung: Abends fallen die Mücken ein! Mückenspray wird aber zur Verfügung stellt.
Zusatzinfo: Hier gibt es auch Zimmer und Yogastunden
Preisklasse: niedrig
Lage: Innenhof einer Unterkunft
Geschmack: Sehr lecker
Service: Supernett, etwas langsam
Atmosphäre: Sehr ruhig und gemütlich

Body & Soul
Sehr versteckt und unscheinbar liegt das Lokal zwar direkt am Strand, aber hinter den großen Restaurants vorne. Alles natürlich und vegan – sehr leckere Sachen und mit Liebe zubereitet und angerichtet. Mir persönlich hat manchmal ein Wenig der „Pfiff“ gefehlt und der Service ist EXTREM langsam, was mich wirklich unrund gemacht hat… (teilweise 1 Stunde Wartezeit auf das Essen)
Zusatzinfo: Auch hier gibt es Zimmer. Und lt. Foto offenbar auch Ayurveda-Behandlungen… 😉
Preisklasse: niedrig bis mittel
Lage: am hinteren Teil des Strandes
Geschmack: Lecker, aber manchmal etwas Mangel an „Pfiff“
Service: EXTREM langsam
Atmosphäre: Gemütlich
Oben: Kürbis-Kokos-Curry
Unten: Glasnudeln mit Schwammerlsauce und SalatCheesecake (nicht zu empfehlen…)

Lamuella
Sehr unscheinbar hinter einem (total netten mit unglaublichen hübschen Teilen, aber teuren) Shop, liegt das süß eingerichtete Lokal in einer Art Innenhof. Verschiedene, gemütliche Sitzgelegenheiten und superleckeres Essen sowie Smoothies!
Preisklasse: niedrig bis mittel
Lage: Innenhof eines Shops
Geschmack: Sehr lecker
Service: Gut
Atmosphäre: Sehr ruhig und gemütlich
Summerrolls Smoothies

Garden of Dreams
Es war eine schwere Aufgabe hierher zu finden, aber die Suche hat sich definitiv ausgezahlt: Der Name ist mehr als passend und die Eingangstüre selbstredend. In vielen kleinen Nischen gibt es unterschiedlichste Sitzgelegenheiten, es ist idyllisch und gemütlich, einige Gäste haben ihre Instrumente mit und man kommt in den Genuss von Live-Musik. Das Essen ist sensationell lecker, das Service hat ab und an aufgrund der vielen Gäste überfordert gewirkt.
Preisklasse: niedrig bis mittel
Lage: in einem Garten abseits vom Trubel
Geschmack: Sehr lecker
Service: Etwas überfordert, aber sehr freundlich
Atmosphäre: Idyllisch und gemütlich
Panino mit Ziegenkäse und Salat – superlecker!!! Mein erster Kaffee nach 4 Wochen – mmhhh… Ganesha am Eingang
Ashwem

Prana Café
Ein riesen Lob für den leckeren Smoothie! Die Eierspeise war nicht so meins und hat etwas „gestreckt“ und milchig geschmeckt. Das warme Brot dazu war aber wiederum der Hammer. Wer dem Straßenlärm etwas entgehen und eine hübsche Aussicht aufs Meer haben möchte, sucht sich ein Plätzchen auf der oberen Plattform. Dort chillt es sich hervorragend!
Zusatzinfo: Es werden hier auch Surfstunden angeboten und offenbar gehört ein Hotel (Vaayu) dazu.
Preisklasse: niedrig bis mittel
Lage: direkt an der Straße
Geschmack: Von lecker bis ok
Service: Superfreundlich und aufmerksam
Atmosphäre: Nett und gemütlich (Nachteil: Straßenlärm)
Mandrem

Orto – The Garden Cafe
Ein extrem nettes Gartenlokal mit superhübscher, gemütlicher Einrichtung und sehr leckerem Essen. War zum Frühstück da und konnte an Bruschetta aber nicht vorbei… Und ich habe keine Worte dafür wie lecker es war! Die Atmosphäre wird durch die offene Lage zur Straße hin etwas getrübt, dennoch ist die Anlage suuuuperhübsch.
Preisklasse: mittel
Lage: direkt an der Straße
Geschmack: Superlecker
Service: Gut
Atmosphäre: Sehr nett und gemütlich (Nachteil: Straßenlärm)
Morjim

Base
Ich hatte hier Frühstück. Das Lokal ist total nett eingerichtet, liegt aber leider auch direkt an der lauten Straße… Das Frühstück war ok. Kein Burner, aber auch nicht schlecht. WLAN funktioniert hervorragend. 😉
Preisklasse: niedrig bis mittel
Lage: direkt an der Straße
Geschmack: Gut
Service: Gut
Atmosphäre: Ok (Nachteil: Straßenlärm) – drinnen siehts auch sehr nett aus

Chia Lounge
Das Restaurant gehört zu einem Hotel/Yogaretreat wie ich es verstanden habe. Man hat morgens die Möglichkeit vom Buffet zu essen. Ich habe mich trotzdem nur für Obst mit Müsli und Joghurt entschieden und den Platz mit direktem Blick auf den Strand und das Meer gewählt. So wacht man gerne auf!
Preisklasse: mittel
Lage: am Strand
Geschmack: Sehr gut
Service: Sehr gut
Atmosphäre: Sehr nett!

The Ocean Lounge by Kri
Da es auf den ersten Eindruck nicht sehr einladend ausgesehen hat, habe ich erst am dritten Abend das erste Mal dort gegessen, obwohl es das „Hotelrestaurant“ meiner Unterkunft war.
Umso überraschter war ich, dass ALLES, das ich dort probiert habe (und ich war dann fast jeden Abend dort…) lecker war! Meeresfrüchte-Pasta, Chicken-Club Sandwich, Champignon-Pasta, Griechischer Salat, …
Preisklasse: niedrig
Lage: am Strand
Geschmack: Superlecker
Service: Unaufmerksam und langsam – dafür umso netter, wenn sie mal vorbeischauen.
Atmosphäre: Nett, aber nicht herausragend
Griechischer Salat Obstsalat Calamai-Ringe und Knoblauch-Käse-Naan

Jamboree Creek
Hier bin ich gelandet, weil ich auf der Suche nach einer Yogastunde war und der Tafel „Hatha Yoga“ auf der Straße gefolgt bin. Nachdem ich mir die Anlage (Oh wie nett!!!) angesehen habe, habe ich dort mein Frühstück genossen. Auf einer runden Plattform mitten in der Anlage hat man die Möglichkeit zwischen normalen Stühlen oder Polstern am Boden. Mein (wiedermal) Müsli mit Obst und Joghurt war liebevoll angerichtet und sehr lecker. Nachdem ich mein Frühstück hatte war der Kellner allerdings nicht mehr gesehen… Zum Bezahlen habe ich ihn irgendwo hinter der Bar unten mit seinem Handy gefunden… 😉
Preisklasse: mittel
Lage: in der Hotelanlage/im Ort
Geschmack: Sehr gut
Service: Gut
Atmosphäre: Supernett, gemütlich und idyllisch

Trip
Hier war ich an meinem ersten Abend und habe danach gehofft, dass nicht alle Lokale in Morjim in dieser Preisklasse liegen… Das Essen war allerdings SENSATIONELL und wunderschön angerichtet, der Service aufmerksam, freundlich und schnell. Für indische Verhältnisse teuer, aber absolut sein Geld wert!
Preisklasse: hoch
Lage: am Strand
Geschmack: Superlecker
Service: Sehr gut
Atmosphäre: Sehr nett!
Chicken-Malai-Tikka Cheesecake mit Karamell-Glasur

Burger Factory
Was soll ich sagen… Wenn du Fleischliebhaber bist, hast du es in Indien schwer. Es ist für mich nicht überlebenswichtig, aber hey… Ich habe meine Burger wie selten etwas seit der Abreise genossen. Und dazu stehe ich. Ich hatte einmal den Burger mit Rindfleisch, Mango/Avocado/Speck und einmal Rindfleisch mit Blauschimmelkäse/Speck.
Auch Sangria kann ich jedem nur ans Herz legen! Hatte einen leichten Schwips nach einem Glas, aber lag vielleicht auch daran, dass ich seit Wochen keinen Alkohol getrunken habe. 😉 … Und den Kokos-Cashew-Milchshake. #nowordsneeded
Die Lebensmittel werden täglich frisch geholt, weshalb die Regel gilt: Wenn’s aus ist, ist’s aus. Das ist mir leider zwei Mal passiert. Daher: Rechtzeitig (spätestens 19 Uhr) da sein! Den Sonnenuntergang ab 18 Uhr sollte man sowieso nicht verpassen.
Preisklasse: mittel bis hoch
Lage: am Strand
Geschmack: Sensationell
Service: Sensationell
Atmosphäre: Sensationell
Wundervolle Stimmung beim Sonnenuntergang Viele verschiedene Sitzgelegenheiten, sehr geschmackvoll eingerichtet Rindfleisch mit Blauschimmelkäse/Speck Rindfleisch mit Mango/Avocado/Speck BESTER Kokos-Cashew-Milchshake

Delicieux
Auch Bäckereien dieser Art habe ich in Indien bisher wenige gesehen. Umso sehr habe ich mich über ein Schokoladecroissant und ein Schokotörtchen (ich konnte mein Glück kaum fassen…) gefreut, die ich aber nur To-Go hatte.
Die Sitzgelegenheiten haben aber auch total nett ausgesehen und es war drinnen stark klimatisiert (gibt aber auch draußen Stühle & Tische). Wer also auf der Suche nach westlichen Bäckereien ist, ist hier richtig!
Danke für die Tipps, in ein paar Tagen sind wir auch in Goa!
LikenGefällt 1 Person
Mah – da freue ich mich riesig!
Habt eine tolle Zeit in Goa! 🙂
LikenLiken
Was mir noch einfällt… Wenn ihr nach Anjuna kommt geht unbedingt ins Eva Cafe. Gehört einer Israeli, SUPERENTZÜCKENDES Vintage-Cafe auf den Klippen, ganz offen mit Blick aufs Meer und HERRLICHES Essen! ♥️
LikenGefällt 1 Person
Ok, danke, mal sehen ob es uns dorthin verschlägt
LikenLiken
Ein wunderschöner Beitrag, könnte ich nie so interessant schreiben:)
Anja hast du dir schon ein Lokal für die Feier ausgesucht:?:)
LikenGefällt 1 Person
Danke Erika! 🙂
Welches Lokal? Welche Feier?
LikenLiken
Hallo Anja, tolle Bilder die Du da schickst, Du schaust super erholt und happy aus – der schwarze Rock steht Dir sehr gut – überhaupt ist Dein Kleidungsstil dort sehr cool…..Bussi und weiterhin AUFPASSEN 🙂
LikenLiken
Dieser Beitrag macht Lust auf Essen und Chillen im Freien, T-Shirt und Sonne.
Danke für diese tollen Bilder. Mmmmmmmmmm….
Betti wäre für dich die ideale Begleiterin, da sie ja so gerne Lokale ausprobiert und Essen geht.
Koche bitte weiter fleißig mir Abi, damit wir Daheimgebliebenen auch mal in den Genuss von indischen Essen kommen.
Mama ist in Gedanken immer bei dir !
LikenGefällt 1 Person
Na dann muss ich mal mit ihr in Wien essen gehen während du dann auf Emil aufpasst! 😉
Jawohl – wenn ich heimkomme gibt es gleich mal Curry mit Chapati! 🙂
Bussi
LikenLiken
Liebe Anja, liebe Ingrid,
hätte da noch eine andere Idee. Statt Betti könnte auch Belli (einfach nur zwei Buchstaben austauschen) mit Anja reisen. Denn genau das täte mir auch extrem taugen – viel und gut essen. Liiiiiebe ich!
Wahnsinnig gute Sachen bekommst du da auf die Teller. Hui. Neid pur!
Denk ab und zu an mich, wenn du so was Gutes isst. Auch bei so einem guten süßen Getränk läuft mir schon beim Gedanken das Wasser im Mund zusammen. Herrlich!
LikenGefällt 1 Person
haha – Belli, du bist lustig!
Das mit dem Reisen wird sowohl für Betti als auch für dich, Belli, schwierig mit den Kids. Mein Vorschlag daher: Wir kosten uns durch Wien und begeben uns hier auf einzigartige kulinarische Reisen. Auch so kann man den Alltag mal ein paar Stündchen hinter sich lassen und das wird dir bestimmt gut tun. 🙂
Dickes Bussi
LikenLiken